Einsatzfahrzeuge in der Schweiz
 Einsatzfahrzeuge in der Schweiz

Rettungswagen RTW des Rettungsdienstes des Spitals Limmattal in Schlieren

 

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI („VS30“)
Aufbau: Fahrtec
Baujahr: 2022

Technische Daten:
Antrieb: Straßenantrieb, 4x2
Getriebe: Automatikgetriebe

 

Beladung/Ausstattung:

  • Unfalldatenschreiber (UDS) / Restwegaufzeichnungsgerät (RAG)
  • Schleuderketten
  • Rückfahrkamera
  • Verkehrswarnanlage
  • Standheizung
  • Umfeldbeleuchtung
  • Be- und Entladesystem für Fahrtrage Kartsana BRAVO2
  • Notfallrucksack
  • Sauerstofftasche
  • EKG/Defibrillator Corpuls C3
  • Beatmungsgerät Weinmann Medumat transport
  • Absaugpumpe Weinmann Accuvac
  • Fahrtrage Kartsana powerBRAVA
  • Spineboard
  • Schaufeltrage Ferno
  • Treppenstuhl Ferno 59 TH
  • KED-System
  • Vakuummatratze
  • Vakuumschienen
  • Rettungsaxt Force
  • Abschleppseil
  • Überbrückungskabel
  • 2 Faltsignale Triopan
  • 2 Verkehrswarnleuchten Triopan Fireball
  • ABC-Pulverfeuerlöscher
  • Stabtaschenlampe

Bis 2020 erneuerte und vereinheitlichte das Spital Limmattal sukzessive den Rettungswagen-Fuhrpark seines Rettungsdienstes und baute ihn zugleich auch aus. Über mehrere Jahre verteilt beschaffte das Spital nacheinander vier Rettungswagen (RTW) mit Kofferaufbauten von Fahrtec auf Fahrgestellen vom Typ Sprinter 519 CDI und Sprinter 519 BlueTEC von Mercedes-Benz. Die Kofferaufbauten aller vier RTW sind weitgehend baugleich und als Wechselkoffer konzipiert. Um die Nutzungsdauer der Kofferaufbauten zu verlängern ist geplant sie nacheinander auf mehrere Fahrgestelle umzusetzen. Als erstes Neufahrzeug wurde der 2018 in Dienst gestellte RTW im neuen, einheitlichen Design des Rettungsdienstes des Spital Limmattal gestaltet. Der letzte der vier neuen RTW wurde Ende 2020 an das Spital ausgeliefert und dort in Dienst gestellt. Mit ihm verfügt der spitaleigene Rettungsdienst nunmehr über eine komplett vereinheitlichte und runderneuerte Flotte von RTW.

Druckversion | Sitemap
© Einsatzfahrzeuge Schweiz