Einsatzfahrzeuge in der Schweiz
 Einsatzfahrzeuge in der Schweiz

    Tanklöschfahrzeug (TLF) der Feuerwehr Chur, unterhalten durch die Interessengemeinschaft IG TLF 66

Fahrgestell: Saurer 2DM (Fahrgestellnummer: 30784)
Aufbau: Ziegler
Aufbaunummer: 78552
Baujahr: 1966

Technische Daten:

  • Motor: Reihen-6-Zylinder-Dieselmotor Saurer CT3D (Motornummer: 93410)
  • Antrieb: Allradantrieb (4x4)
  • Getriebe: Schalt-Getriebe Saurer 2D-8G-Servo mit 8+8 Vorwärts- und 2+2-Rückwärtsgängen mit Geländeuntersetzung
  • Höchstgeschwindigkeit: 82 km/h
  • Steigfähigkeit im kleinsten Gang: 81 %
  • Länge/Breite/Höhe: 7.100/2.300/2.860 mm
  • Leergewicht: 7.890 mm
  • Besonderheit: Rechtslenker

Feuerlöschkreiselpumpe:

  • Typ: FP 16/8
  • Hersteller: Ziegler
  • Förderleistung Normaldruck: 1.600 l/min bei 8 bar
  • Förderleistung Hochdruck: unbekannt

Löschmittel:

  • Wasser: 2.400 l

Beladung/Ausstattung:

  • 2 Hochdruckschnellangriffe jeweils mit 50 m formstabilem Druckschlauch und Pistolenstrahlrohren
  • Stromerzeuger
  • Leitungsroller
  • Beleuchtungsgruppe
  • Werkzeugkasten
  • Faltsignal
  • Zwei-Personen-Haspel mit B-Druckschlauch
  • 4 A-Saugschläuche und saugseitige Armaturen
  • 15 B-Druckschläuche
  • 14 C-Druckschläuche
  • 2 tragbare Schlauchhaspeln mit C-Druckschlauch
  • 2 Standrohre 2B und Hydrantenschlüssel
  • Sammelstück A-2B
  • 2 Verteiler B-2C
  • 3 C-Strahlrohre
  • Zumischer Z4
  • Schwerschaumrohr S4
  • Eimerspritze
  • Schaumfeuerlöscher
  • ABC-Pulverfeuerlöscher
  • Handlampen
  • 2-teilige Schiebleiter

L

Druckversion | Sitemap
© Einsatzfahrzeuge Schweiz