Rettungswagen des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR), stationiert an der Rettungswache in Herisau
Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 419 CDI
Baujahr: 2022
Ausbau: Londero AG
Beladung:
Das Fahrzeug ist mit zwei Diplom Rettungssanitätern besetzt und rückt von der neuen Rettungswache in Herisau aus.
Mit der neuen Generation von Rettungswagen wurde das Fahrgestell gegenüber den Vorgängern etwas kleiner. Diese Generation ist wendiger und geländegängiger als die alten 5 Tonnenfahrgestelle.
Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR):
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden stellt im Auftrag des gleichnamigen Kantons einen Rettungs- und Krankentransport-Dienst sicher. Dafür unterhällt der SVAR an den Standorten Herisau, Heiden und Teufen jeweils eine Rettungswache die 24/7 besetzt sind.
An der Rettungswache in Heiden wird ein Rettungswagen, an der Rettungswache Teufen ein Rapid-Responder und an der Rettungswache in Herisau wird ein Rettungswagen vorgehalten. Insgesamt ist der SVAR für einundzwanzig Gemeinden der Kantons Appenzell Ausserrhoden zuständig.