Einsatzfahrzeuge in der Schweiz
 Einsatzfahrzeuge in der Schweiz

Rettungswagen (RTW) des Kantonsspital Aarau im Kanton Aargau.

 

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 319 CDI
Baujahr: nicht bekannt
Ausbau: Wiethmarscher Ambulanz-Sonderfahrzeuge

Eingesetzt wird das Fahrzeug zur Notfallrettung in und um Aarau und wird durch klinikeigenes Personal besetzt.

 

Ausstattung:

  • Umfeldbleuchtung
  • ausfahrbare Trittstufe am Seiteneingang
  • verstärktes Trittbrett am Heck
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • 1 Erste-Hilfe-Rucksack
  • 1 Beatmungs-Rucksack
  • 1 Überwachungsmonitor von Philipps
  • 2 Spritzenpumpen von Braun
  • 1 Absaugpumpe Weinmann Accuvac
  • 1 Vakuummatratze
  • 1 Satz Stifneck Halskrausen
  • 1 Schaufeltrage von Ferno
  • 1 Spineboard
  • 1 Rettungskorset Ferno KED
  • 1 Tragestuhl von Stryker
  • 1 Krankentrage von Stryker

Rettungsdienst Kantonsspital Aarau:

Das Kantosspital Aarau führt am Standort Aarau den Rettungsdienst für die Stadt Aarau und Teile des Kantons Aargau durch. Hierfür werden mehrere Mercedes Sprinter als Rettungswagen sowie zwei Volkswagen T5 als Krankentransportfahrzeuge vorgehalten. Ein Mercedes Koffer wird als Baby-NAW genutzt.

Als große Besonderheit verfügen die Mercedes Sprinter Kastenwagen über eine nach oben öffnende Heckklappe. Diese wird bei WAS als absolute Spezialanfertigung hergestellt. Die Fahrzeuge werden mit regulären Hecktüren von Mercedes geliefert. Diese wird dann bei WAS zugeschweisst und als Heckklappe konstruiert. Um das Gewicht niedrig zu halten, wird sogar Karbon verwendet. Die Kosten für diesen Umbau sind im 5 stelligen Bereich anzusiedeln.

Druckversion | Sitemap
© Einsatzfahrzeuge Schweiz