Hubrettungsfahrzeug HRF der Betriebsfeuerwehr Kernkraftwerk Gösgen in Däniken
Fahrgestell: Scania P410 DB6x2*4MNA
Aufbau: Bronto Skylift (Teleskopmast) / Brändle (Podium)
Aufbautyp: FP45XR
Baujahr: 2016
Technische Daten:
Antrieb: Straßenantrieb, 6x2
Getriebe: Automatikgetriebe
Lenkung: 1. und 3. Achse gelenkt
Länge / Breite / Höhe: 10.000 / 2.500 / 3.650 mm
Radstände: 4.300 / 1.300 mm
Aufbau:
Abstützung:
- 4-fach Waagrecht-Senkrecht-Abstützung
- Bedienstand für Abstützung mit zusätzlicher Kabelfernbedienung am
Heck
- Alle Stützen einzeln und stufenlos ausfahrbar
- Stützen mit Bodendrucküberwachung
- Blaue Spots an allen Stützen zur Darstellung der Abstützbreite
Drehkranz:
- Drehkranz mit Niveauregulierung
- Hauptbedienstand mit ausklappbarem Dach
- Atemschutzanlage Dräger PAS AirPack 1 auf der rechten Seite
Hubarm:
- 4-teiliger, teleskopierbarer Hauptarm und 2-teiliger Korbarm
- Arbeitshöhe: 45 m
- Maximale seitliche Ausladung: 26,5 m
- Über-/ Hinterfahrmöglichkeit: 12,5 m
- Stromhochführung zum Rettungskorb 24 V / 230 V / 400 V geschützt im
Arm
- Steigleitung via Drehgestell entlang des Hubrettungssatzes, Durchfluss: 3.800
l/min
Rettungskorb:
- Rettungskorb, Korblast: 500 kg (5 Personen)
- Rettungskorb seitlich zu je 60° schwenkbar
- Korbbedienstand
- Wechselsprechanlage zwischen Korb und Hauptbedienstand
- Windmesser am Korb mit Anzeige der Windgeschwindigkeit an beiden
Bedienständen
- Steckdosen 230 V / 400 V
- Je 2 kleine und große LED-Strahler
- Selbstschutzanlage
- Schnellangriff mit formstabilem Druckschlauch
- Wenderohr mit Hohlstrahldüse, fernsteuerbar
- B-Druckabgang am Wenderohr
Ausstattung:
Feuerlöschkreiselpumpe:
Typ: FPN 10-3000
Hersteller: Godiva
Förderleistung: 3.000 l/min bei 10 bar
Schaumzumischung: Druckzumischanlage Brändle FOA MIX
Löschmittel:
Schaummittel: 500 l
Beladung/ Ausstattung:
- Rückfahrkamera
- Unfalldatenschreiber (UDS)/ Restwegaufzeichnungsgerät (RAG)
- Stromerzeuger, fest verbaut
- Umfeldbeleuchtung
- 2 Taschenlampen mit Warnaufsatz
- 2 Warnzelte
- 8 Verkehrswarnleuchten eFlare
- 8 Leitkegel
- 2 Schlauchbetten mit B-Druckschlauch links und rechts am Heck unter dem
Fahrzeug
- 4 B-Druckschläuche
- Hydrantenschlüssel
- Schaumfeuerlöscher
- ABC-Pulverfeuerlöscher
- Fluchthaube Dräger
- 5 Höhensicherungsgeschirre in Westenform
- 5 Höhensicherungsgeräte mit Stahlseil
- 3 Knickkopflampen
- Krankentragenhalterung
- Spineboard mit Kopffixierung
- Schleifkorbtrage